Anämie & CKD Einblicke vom 58. ERA-EDTA virtuellen Kongress, 5.-8. Juni 2021
Einführung
Anämie ist eine bekannte und häufige Komplikation bei chronischer Nierenerkrankung (CKD) und wird mit erhöhter Morbidität und Mortalität sowie reduzierter Lebensqualität in Verbindung gebracht. Sie wird durch mehrere komplexe Mechanismen verursacht, wie z. B. eine Abnahme des endogenen Erythropoietins (EPO), Eisenmangel und/oder Entzündungen mit erhöhten Hepcidinwerten. Die Patienten werden häufig mit Erythropoese-stimulierenden Mitteln (ESA) und/oder oraler oder intravenöser Eisensupplementierung behandelt, aber diese Behandlungen sind manchmal nicht ausreichend. Inhibitoren des Hypoxie-induzierbaren Faktors Prolyl-Hydroxylase (HIF-PH), eine neuartige Medikamentenfamilie, induzieren nachweislich eine Steigerung der Produktion von endogenem EPO, verbessern die Eisenverfügbarkeit und senken die Hepcidin-Spiegel.
In diesem Webinar werden vier internationale Nephrologie-Experten im Rahmen des diesjährigen ERA-EDTA 2021 Kongresses die wichtigsten Entwicklungen auf dem Gebiet der CKD-bedingten Anämie besprechen, einschließlich der Pathophysiologie, aktueller und zukünftiger Therapien, Trends im Patientenmanagement und Lücken in der Praxis.
Schau jetztDiese Veranstaltung richtet sich an Mediziner mit Interesse an Anämie und CKD, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Nephrologen, Kardiologen, Internisten, Endokrinologen und Allgemeinmediziner.
Sowohl dialyseabhängige als auch nicht-dialyseabhängige Patienten mit CKD weisen häufig eine Anämie auf. Kliniker müssen über die neuesten wissenschaftlichen und therapeutischen Entwicklungen auf diesem Gebiet Bescheid wissen, um eine effektive, evidenzbasierte Behandlung anbieten zu können. Andererseits können Kliniker aus verschiedenen Gründen, vor allem wegen der COVID-19-Pandemie, möglicherweise nicht an Fortbildungsveranstaltungen teilnehmen. Daher zielt dieses Live-Webinar darauf ab, eine Zusammenfassung der neuesten, relevantesten wissenschaftlichen Entwicklungen, Praxisrichtlinien und Behandlungsstrategien zu geben, um die Ergebnisse von Patienten mit CKD-bedingter Anämie zu verbessern.
Clinique du Landy, Saint Ouen, & Necker-Enfants Malades Hospital, Paris - Frankreich (Vorsitz)
Klinisches Stadtkrankenhaus Botkin & Russische Medizinische Akademie für kontinuierliche berufliche Weiterbildung, Moskau, Russland
Alessandro Manzoni Hospital, Lecco, Italien
Medizinische Fakultät der Hacettepe Universität, Abteilung für Nephrologie, Ankara - Türkei
Diese unabhängige medizinische Fortbildungsveranstaltung wurde von Astellas finanziert. Astellas hat Mittel für Referentenhonorare und Organisationskosten zur Verfügung gestellt.
Das Fortbildungsprogramm wurde von SEI Healthcare LLC mit Unterstützung der ERA-EDTA und den entsprechenden Kommunikationsautoren entwickelt. Kein Mitglied von SEI Healthcare LLC hat relevante persönliche finanzielle Beziehungen gemeldet.
Offenlegungen der Referenten
August Felix, BSc MSc
Direktor der unabhängigen Ausbildung, SEI Healthcare
Offenlegung: August Felix hat keine relevanten finanziellen Beziehungen offengelegt.
Diese Aktivität wurde von einem Peer Reviewer begutachtet und der Reviewer hat keine relevanten finanziellen Beziehungen offengelegt.
Rita Aresta, MD
Wissenschaftlicher Content Manager, SEI Healthcare
Offenlegung: Rita Aresta hat keine relevanten finanziellen Beziehungen offengelegt.
Diese Aktivität wurde in Übereinstimmung mit den Akkreditierungsanforderungen und -richtlinien des Accreditation Council for Continuing Medical Education (ACCME) durch die gemeinsame Trägerschaft von Oakstone Publishing und SEI Healthcare LLC geplant und durchgeführt.
Oakstone Publishing ist vom ACCME akkreditiert, um medizinische Fortbildung für Ärzte anzubieten.
Oakstone Publishing weist diese Live-Aktivität für maximal 2 AMA PRA Kategorie 1 Punkte™️ aus. Ärzte sollten nur die Punkte beantragen, die dem Umfang ihrer Teilnahme an dieser Aktivität entsprichen.